Tikvah Basiskurse 2026
Wachsen in der Beziehung zu Gott
Die Teilnehmenden lernen Gottes Wort, und dadurch Gott den Vater, Jesus Christus den Sohn, und den Heiligen Geist - und auch sich selbst besser kennen. Durch eine tiefe Beziehung zu Gott folgen sie ihm vertrauensvoll nach, wachsen im Glauben und erfahren Gottes heilende Zuwendung im Alltag.
Flyer für Tikvah Basiskurse 2026
Termine
Die Kurse beginnen jeweils freitags um 19.30 und enden am Samstag ca um 20.30 Uhr.
Anreise freitags ab 13.30 Uhr. 17.00 Uhr Vesper Gebet in der Kapelle der Kommunität.
Kurs 1
Fundamente des Glaubens – Leben im Reich Gottes
16./17. Januar 2026
- Die Schöpfung
- Das Wesen des Menschen
- Gesetz und Gnade
- Lebendiger Glaube
Kurs 2
Gott kennen – Vater, Sohn und Heiliger Geist
20./21. März 2026
- Wer ist Gott? (Dreieinigkeit)
- Das Wesen des Vaters
- Das Wesen des Sohnes
- Wer ist der Heilige Geist
Kurs 3
Vergebung – ein Geschenk Gottes
8./9. Mai 2026
- Warum vergeben?
- Was Vergebung nicht ist
- Welche Konsequenzen hat Vergebung
Kurs 4
Angenommen sein – zu Gottes Familie gehören
19./20. Juni 2026
- Das Grundbedürfnis des Angenommenseins
- Sich angenommen fühlen – Ideal und Wirklichkeit
- Umgang mit Ablehnung
- Gottes bedingungslose Annahme
Kurs 5
Ganz werden - Heilung von inneren Verletzungen
14./15. August 2026
- Ursachen und Anzeichen von inneren Verletzungen
- Mit emotionalem Schmerz umgehen
- Wie Jesus Verletzungen heilt
Kurs 6
Von Angst zur Freiheit – Gottes Lebensraum entdecken
18./19. September 2026
- Angst verstehen
- Formen von Angst
- Auswirkungen von Angst
- Von Angst befreit leben
Kurs 7
Lobpreis und Anbetung – Geschaffen, um Gott zu loben
16./17. Oktober 2026
- Was ist Anbetung?
- Die Stiftshütte – ein Modell der Anbetung
- Dennoch – Trost in den Psalmen finden
- Zurüstung für kommende schwierige Zeiten
Basis Plus
Voraussetzung für den Basis-Plus Kurs ist der Besuch der Kurse 1 - 7
Basis Plus Kurs 8
Seelsorge Praxis – die Werkzeuge kennen lernen und anwenden
Freitag 27. November 2026, 19.30 – 29. November 2026, ca 13.00 Uhr
- Biblische Grundprinzipien für den Seelsorgedienst
- Geistliche und menschliche Fähigkeiten des Seelsorgers
- Das Seelsorgegespräch
- Die Kursteilnehmenden wenden in kleinen Gruppen an, was sie gelernt haben
KOSTEN pro Kurs:
Einzelkursteilnehmende: CHF 140.00
Ermässigt (für Studenten & wenig Verdienende): CHF 125.00
Teilnehmende aller Kurse (Dauerteilnehmende): CHF 20.00 Rabatt pro Kurs
ANMELDUNG:
Es ist möglich, sich für ein einzelnes Kurswochenende
oder für alle Basiskurse anzumelden.
ANMELDESCHLUSS:
Jeweils 7 Tage vor Kursbeginn.
ANREISE:
Anreise freitags ab 13.30 Uhr. Wir heissen dich gerne
am Empfang des Kursortes willkommen.
17.00 Uhr Vesper Gebet in der Kapelle der Kommunität.
KURSORT:
Geistlich-diakonisches Zentrum der Kommunität Diakonissenhaus Riehen
Spitalweg 20, 4125 Riehen
ANMELDUNG:
Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen (Auszug aus den AGBs):
Teilnahmeberechtigung ab 18 Jahren (ab 16 Jahren in elterlicher Begleitung).
Bezahlung nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Rechnung, jeweils vor Kursbeginn.
Bis zum 3. Kurs gibt es die Möglichkeit als Dauerteilnehmende/r für die restlichen Kurse einzusteigen und die vergünstigte Kursgebühr mit einem Rabatt von CHF 20.00 zu erhalten.
Wer mehr als 2-mal fehlt, verliert den Status „Dauerteilnehmende/r“ und damit auch den Anspruch auf die vergünstigte Kursgebühr.
Stornogebühren:
Bis 5 Tage vor dem Kurs: CHF 40.00
4 bis 1 Tag vor dem Kurs: CHF 50.00
Nichterscheinen: 100% des Kursbetrages